S a t a y – S p i e s s e
Ein sehr schmackhaftes eher exotisches Reztept
Und dies..vom Grill.
Feierabend - endlich –
Jetzt ist es an der Zeit die lauen Stunden des Abends richtig auszukosten. Und das in seiner privaten Oase, sei es die Terrasse, der Balkon oder der eigene kleine Garten.
Was wäre die tolle Aussicht und das warme Wetter ohne etwas gutes zu essen und zu trinken?
Einfach die Seele baumeln lassen und geniessen ….. eben ….. Geniessen Erlaubt …...
Rezept + Zubereitung für 4 Personen
Als erstes machen wir uns eine Marinade, die man aber auch schon am Tag vorher zubereiten könnte. Wenn Sie mit Holzspiesschen braten, diese bitte vorher ca 1 Std ins Wasser legen.
2 TL Koriandersamen mit 1 TL Pfefferkörner in der Pfanne rösten bis sie duften.
Zitronengras, etwas zerklopfen, damit man ein starkes Aroma erhält, in Scheibchen schneiden.
Alles zusammen in den Mörser geben.
¼ TL Salz und eine Prise Zucker dazu und alles zusammen zu Pulver zerreiben.
1/8 l Kokossahne aufkochen, - - vorsicht, darf nicht ausflocken.
Mit den Gewürzen vermengen und noch einen TL Sojasauce dazu geben.
- - Sollte eine gebundene, cremige Konsistenz und sich gut vermischt haben.
500g Hühnerbrust in Streifen schneiden und mit der Marinade gut vermischen und mindestens eine Stunde marinieren. Wer möchte kann noch etwas Fischsauce dazu geben.
- - Natürlich eignet sich auch zartes Schweinefleisch und Rindfleisch dazu.
Für die cremige Erdnusssauce
Rote Currypaste langsam anrösten, mit Kokosrahm ablöschen und gut verrühren.
Dazugeben Erdnussbutter – Super chunk und 2 TL Tamarindsauce oder Zitronensaft
1 EL Zucker. Das Ganze wird im Mixer püriert.
- - Wer möchte kann mit Fischsauce abschmecken. Ich gebe noch Chilipulver dazu.
- - Wenn Kinder mitessen, einfach vorher für sie etwas von der Creme abnehmen.
Nun die marinierten Fleischstücke auf Spiesschen stecken. Am besten in einer Grillschale, bei heissem Grill braten. Bei zu wenig Temperatur können sie schnell Zäh werden.
Die Spiesschen mit der köstlichen, leicht scharfen Erdnusssauce geniessen.
Diese Satay Spiesse kann man als Vorspeise sowie als Hauptgang servieren.
Ein Saisonsalat dazu wäre perfekt.
Hier habe ich noch die Thaivariante, erfrischend köstlich …...
1 grosse Salatgurke, in halbe Stückchen geschnitten.
2 Schalotten in halbierte, dünne Scheiben
1 rote Chilischote in dünnen Scheiben
2 Knoblauchzehen fein geschnitten
etwas Korianderpulver
Salz und Pfeffer
1 EL Zucker
2 Tassen weissen Essig, ich nehme extra diesen besonderen Thaiessig
- - es sollte richtig süss-sauer und würzig schmecken.
Alles zusammen verrühren.
- - Meine Empfehlung, jeder sollte mit Gewürzen nach seinen Vorlieben umgehen.
- - Besonderes Augenmerk sollte man dem Koriander schenken, zu viel schmeckt schnell seifig.
Ein sehr schmackhaftes eher exotisches Reztept
Und dies..vom Grill.
Feierabend - endlich –
Jetzt ist es an der Zeit die lauen Stunden des Abends richtig auszukosten. Und das in seiner privaten Oase, sei es die Terrasse, der Balkon oder der eigene kleine Garten.
Was wäre die tolle Aussicht und das warme Wetter ohne etwas gutes zu essen und zu trinken?
Einfach die Seele baumeln lassen und geniessen ….. eben ….. Geniessen Erlaubt …...
Rezept + Zubereitung für 4 Personen
Als erstes machen wir uns eine Marinade, die man aber auch schon am Tag vorher zubereiten könnte. Wenn Sie mit Holzspiesschen braten, diese bitte vorher ca 1 Std ins Wasser legen.
2 TL Koriandersamen mit 1 TL Pfefferkörner in der Pfanne rösten bis sie duften.
Zitronengras, etwas zerklopfen, damit man ein starkes Aroma erhält, in Scheibchen schneiden.
Alles zusammen in den Mörser geben.
¼ TL Salz und eine Prise Zucker dazu und alles zusammen zu Pulver zerreiben.
1/8 l Kokossahne aufkochen, - - vorsicht, darf nicht ausflocken.
Mit den Gewürzen vermengen und noch einen TL Sojasauce dazu geben.
- - Sollte eine gebundene, cremige Konsistenz und sich gut vermischt haben.
500g Hühnerbrust in Streifen schneiden und mit der Marinade gut vermischen und mindestens eine Stunde marinieren. Wer möchte kann noch etwas Fischsauce dazu geben.
- - Natürlich eignet sich auch zartes Schweinefleisch und Rindfleisch dazu.
Für die cremige Erdnusssauce
Rote Currypaste langsam anrösten, mit Kokosrahm ablöschen und gut verrühren.
Dazugeben Erdnussbutter – Super chunk und 2 TL Tamarindsauce oder Zitronensaft
1 EL Zucker. Das Ganze wird im Mixer püriert.
- - Wer möchte kann mit Fischsauce abschmecken. Ich gebe noch Chilipulver dazu.
- - Wenn Kinder mitessen, einfach vorher für sie etwas von der Creme abnehmen.
Nun die marinierten Fleischstücke auf Spiesschen stecken. Am besten in einer Grillschale, bei heissem Grill braten. Bei zu wenig Temperatur können sie schnell Zäh werden.
Die Spiesschen mit der köstlichen, leicht scharfen Erdnusssauce geniessen.
Diese Satay Spiesse kann man als Vorspeise sowie als Hauptgang servieren.
Ein Saisonsalat dazu wäre perfekt.
Hier habe ich noch die Thaivariante, erfrischend köstlich …...
1 grosse Salatgurke, in halbe Stückchen geschnitten.
2 Schalotten in halbierte, dünne Scheiben
1 rote Chilischote in dünnen Scheiben
2 Knoblauchzehen fein geschnitten
etwas Korianderpulver
Salz und Pfeffer
1 EL Zucker
2 Tassen weissen Essig, ich nehme extra diesen besonderen Thaiessig
- - es sollte richtig süss-sauer und würzig schmecken.
Alles zusammen verrühren.
- - Meine Empfehlung, jeder sollte mit Gewürzen nach seinen Vorlieben umgehen.
- - Besonderes Augenmerk sollte man dem Koriander schenken, zu viel schmeckt schnell seifig.
Ein Optimist ist ein Mensch,
der ein Dutzend Austern bestellt,
in der Hoffnung,
sie mit der Perle, die er darin findet,
bezahlen zu können.
der ein Dutzend Austern bestellt,
in der Hoffnung,
sie mit der Perle, die er darin findet,
bezahlen zu können.