Süsses für Allergiker
Bei diesem Quinoa Schokoladen Kuchen Rezept kann so leicht keiner widerstehen, denn es schmeckt herrlich süss nach Schokolade und kommt ganz ohne Mehl aus. Garniert mit etwas Puderzucker wird das Quinoa Schokoladen Kuchen Rezept somit Sicherheit der Star auf der nächsten Kaffeetafel und macht auch Naschkatzen glücklich, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine reguläre Backform mit etwas Butter einfetten.
Quinoa, Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt miteinander verrühren. Dazu am besten den Rührbesen zu Hilfe nehmen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz zusammen mischen. Dort hinein die erste Mischung geben und alles gut miteinander verbinden lassen. Schokoladenflocken, Mandeln oder ähnliche Zutaten nach Wahl in den Teig geben und kurz unterheben.
Alles in die Backform füllen und etwa 40-45 Minuten backen lassen. Der Teig ist durch, wenn die Stäbchenprobe sauber ausfällt und nichts mehr daran kleben bleibt. Vor dem Servieren den Kuchen gut auskühlen lassen und mit etwas braunem Zucker bestäuben.
- Quinoa vor dem kochen waschen und anrösten
- 2 Tassen abgekühlter gekochter Quinoa
- ¾ Tasse geschmolzene Butter
- 4 Eier
- 1/3 Tasse Milch
- 1 ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 ¼ Tassen brauner Zucker
- 1 Tasse Kakaopulver
- 1 ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Tasse Schokoladenflocken, Schokoladenstreusel oder Ähnliches
- ½ Tasse gehackte Mandeln oder Pekannüsse (optional)
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine reguläre Backform mit etwas Butter einfetten.
Quinoa, Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt miteinander verrühren. Dazu am besten den Rührbesen zu Hilfe nehmen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz zusammen mischen. Dort hinein die erste Mischung geben und alles gut miteinander verbinden lassen. Schokoladenflocken, Mandeln oder ähnliche Zutaten nach Wahl in den Teig geben und kurz unterheben.
Alles in die Backform füllen und etwa 40-45 Minuten backen lassen. Der Teig ist durch, wenn die Stäbchenprobe sauber ausfällt und nichts mehr daran kleben bleibt. Vor dem Servieren den Kuchen gut auskühlen lassen und mit etwas braunem Zucker bestäuben.